Klarheit schaffen,
Bedürfnisse benennen und
gemeinsam mit anderen Lösungen finden
Mediation (lateinisch Vermittlung) ist ein strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes, bei dem unabhängige „all parteiliche“ Dritte die Konfliktparteien in ihrem Lösungsprozess begleiten.
Als ausgebildete Mediatorin mit knapp 25 Jahren Berufserfahrung in vielen pädagogischen Bereichen, biete ich Familien, Teams, Vereinen aber auch Einzelpersonen Unterstützung Differenzen zu klären und wieder gemeinsame Wege zu gehen.
ABLAUF
Im Vorfeld wird lediglich ein Termin vereinbart. Inhalte und Darstellungen des Konfliktes finden nicht statt. Es soll keine Voreingenommenheit entstehen. Bei einer Mediation müssen immer alle Konfliktbeteiligten anwesend sein.
Erste Phase: Begrüßung, Infomationen und Auftragsklärung
Zweite Phase: Konfliktdarstellung von jedem Beteiligten. Ermittlung der Konfliktthemen
Dritte Phase: Bearbeitung der Konfliktfelder, Aufdecken der Bedürfnisse und Interessen
der einzelnen Positionen
Vierte Phase: Erarbeitung von Konfliktlösungen
Fünfte Phase: Abschlussgespräch, schrifliches Erfassen einer Lösungsvereinbarung (Protokoll)
Abschließend kann ein Feedback-Termin vereinbart werden, der etwa 2-3 Monate in der Zukunft liegt, um darüber zu sprechen, wie gut die Lösungsvereinbarung umgesetzt und von allen Beteiligten eingehalten wurde. Dann sind leichte Korrekturen möglich.
Vivian Helbig - info(at)vivian-helbig.de - Fon: 04121/230 11 34 - Elmshorn